Browse Tag

Berglauf

36. Dossenheimer Berglauf am 13. November 2021

Normalerweise ist das Volkslaufangebot in unserer schönen Pfalz auch im November noch recht üppig. Aber was ist schon normal, wenn das öffentliche Leben wegen dem Coronavirus einschränkt ist, Veranstaltungen nur unter Auflagen stattfinden können und sich viele Volkslaufveranstalter außer Stande sehen, Laufwettbewerb durchzuführen.

Aber irgendwas findet sich für Laufbegeisterte immer und in ihrer Not begeben sich Pfälzer dann halt auch mal rüber ins Badische. Zum bereits 36igsten Mal fand in Dossenheim bei Heidelberg an einem Samstagnachmittag der kleine aber feine Lauf der TSG Germania Dossenheim auf den Berg „Weißer Stein“ statt und zum ersten Mal waren Jutta Bendel und ich nach nur etwas mehr als halbstündiger Anfahrt dort dabei.

Die Laufstrecke ähnelt der des Kalmit-Berglaufs, ist aber nicht 8,1, sondern nur 5,4 Kilometer lang. Man stelle sich vor, der Start des Kalmit-Berglaufs wäre beim Waldhaus Wilhelm, also bei der ersten Sprintwertung bei km 2,8, dann passt das ziemlich gut.

Hinter den letzten Dossenheimer Häusern war man gleich mitten im Wald, wo neben einem Parkplatz um 15 Uhr per Trillerpfeife das Startsignal gegeben wurde. Anfangs steiler, im Verlauf immer weniger steil, zieht sich die manchmal etwas schmale Straße 350 Höhenmeter im dichten Wald nach oben. Gesperrt für den Verkehr war die Straße nicht, aber außer einem erschreckten Rennradfahrer und drei Autos gab es keinen Gegenverkehr. Hinten sicherte als Besenwagen ein Sanitätsfahrzeug.

Weiterlesen…

Berglauf Bad Dürkheim bei herrlichem Herbstwetter

Mit einem guten Mannschaftsergebnis beendeten die Läufer des TuS den leider schon letzten Berglauf der Pfalz in diesem Jahr. Da die Klassiker an Potzberg und Kalmit abgesagt werden mussten, fiel auch der Pfälzer Berglaufpokal wie 2020 aus und so hieß es nochmal die ganze Bergmotivation bereits auf der Bad Dürkheimer Strecke rauszuholen, um zu einem guten Saisonabschluss zu kommen.

Wer die Bergläufe hier in der Gegend kennt, der mag mit Fug und Recht behaupten, dass Bad Dürkheim der schwerste der 7 angebotenen Läufe ist. Das liegt nicht nur an den 510 Hm, die auf den 8,7 Km doch erhebliche Steigungsprozente darstellen, sondern auch an dem ständigen Rhythmuswechsel, der vor allem ein gutes Körpergefühl voraussetzt. Die Sehenswürdigkeiten rund um Bad Dürkheim kommen auf dieser Strecke, die größtenteils über den Pfälzer Weinsteig führt auch nicht zu kurz, so darf man sogar die steilen Treppenstufen am Steinbruch bewundern 😉

Weiterlesen…

Pfälzer Berglaufpokal, 2021 doch möglich?

Am vergangenen Samstag stand der erste Lauf des Pfälzer Berglaufpokals auf dem Programm, denn die LLG Landstuhl hatte ihren Berglauf spontan von März auf September verlegt. Leider waren nur 105 Läufer auf der 7,1 km langen und 350 Hm messenden Strecke unterwegs. Angesichts des überschaubaren Laufangebots eigentlich nicht nachvollziehbar, aber vielleicht braucht es einfach wieder einige Anlaufzeit, bis sich alle Etablierten wieder auf den Läufen eingefunden haben. Mit Bad Dürkheim, dem Potzberglauf und dem Kalmit-Berglauf wäre nun sogar die Ausrichtung der Serie möglich, vorausgesetzt alle Läufe finden statt.

Vor allem erfreulich war, dass der TuS endlich wieder mit vielen Läufern (zwar nicht in alter Mannschaftsstärke, aber immerhin einige waren am Start) vertreten war und auch einige gute Platzierungen konnten erzielt werden.

Weiterlesen…

Finale des Pfälzer Berglauf-Pokals 2019 an der Kalmit

Mit dem knappsten Ergebnis das je bei der Pfälzer Berglauf-Wertung  erzielt wurde, endete gestern beim Kalmit-Lauf die Serie 2019. Erfreulich aus unserer Sicht ist, dass mit Jonas und Tim zwei Läufer aus unserer Laufgruppe diese Geschichte schrieben. Mit 0,35 Punkten (vielleicht 2 – 3 Sekunden) Vorsprung  konnte sich Jonas auch in diesem Jahr den Titel vor Tim holen. Dies war nun schon der 8. Berglaufpokal-Titel in Folge für Jonas. Eine fast unglaubliche Bilanz!

Weiterlesen…

Entscheidung im Pfälzer Berglaufpokal 2019

Was gibt es schöneres, als über zwei Athleten unserer Laufabteilung zu berichten, die sich in einem Duell mit einem spannendem, noch nicht abwägbarem Ausgang, die Krone des diesjährigen Berglauf-Pokalsiegers aufsetzen wollen. Ich meine damit Jonas und Tim. Jonas der Seriensieger, hat seit 2012 immer souverän den Pokal gewonnen und im Jahre 2011 war er hinter Stefan Hinze mit nur 5 Punkten Rückstand 2. In diesem Jahr ist der Ausgang noch nicht entschieden. Tim hat im Moment noch einen knappen Vorsprung von 2 Punkten. Man muss dabei berücksichtigen, dass nur die 4 besten Läufe in die Wertung kommen. Es bleibt also spannend, da in den letzten beiden Läufen – an Potzberg und Kalmit – die Entscheidung fällt.

Weiterlesen…