Browse Tag

Wettkampf

Lindenseelauf in Rüsselheim

Nach der Absage zahlreicher Silvesterläufe ist es aktuell schwierig, einen Wettkampf zu finden. Umso erfreulicher ist es, dass es noch Veranstalter wie den LC Rüsselsheim gibt, die den Widrigkeiten trotzen und eine Laufveranstaltung auf die Beine stellen. Unter strengen Rahmenbedingungen (Veranstaltung nur draußen mit maximal 250 Teilnehmern, bei denen der 2G Nachweis kontrolliert wurde bevor man überhaupt auf das Gelände durfte und Maskenpflicht) haben die Ausrichter sicherlich noch das Beste herausgeholt.

Und auch sportlich hatte der Lauf einiges zu bieten, insgesamt blieben nämlich sogar 4 Läufer unter 33 min. Die Strecke war für schnelle Zeiten aber auch gut geeignet. Aufgrund von Forstarbeiten wurde aus der Runde eine Wendepunktstrecke, die aber laut der Aussage mehrerer Läufer ziemlich gut zu stimmen schien, denn die GPS Uhren zeigten einträchtig zwischen 9,95 und 10,05 km an. Der Hinweg verlief leicht ansteigend auf breiten und gut zu laufenden Schotterwegen und über eine Autobahnbrücke mit etwa 30Hm, ehe man umkehrte und es dann auf dem Rückweg leicht bergab gut rollen lassen konnte. Die äußeren Bedingungen ließen jedoch eher zu wünschen übrig, denn bei 2 Grad und dichtem Nebel war das Ganze eine eher frostige Angelegenheit.

Weiterlesen…

Puma Nitro Meeting Mainz

Wettkämpfe 2021, sowas gibt es tatsächlich? Die klare Antwort lautet ja, mit der Bundesnotbremse waren Anfang Mai für viele Läufer erst einmal alle Chancen erloschen, an einem Rennen teilzunehmen, denn Starts waren Berufssportlern und Kaderathleten vorbehalten. Doch mit sinkenden Inzidenzen, sind nun zumindest im kleineren Rahmen wieder Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl möglich. Heißt: wer die Qualifikationszeit erreicht, der ist dabei.

In Mainz sollte nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr auch dieses Mal wieder ein toller Bahnwettkampf über die Bühne gehen. Von Sprintern bis 5000m war so ziemlich jede Laufdisziplin vertreten und immer 12 Läufer durften in einem Rennen starten. Notwendig war neben zwei negativen Corona-Tests am Freitag und Samstag auch eine FFP2 Maske auf dem gesamten Sportgelände. Ansonsten erinnerte aber vieles an einen normalen Wettkampf. Zuschauer waren zwar nicht zugelassen, aber die anderen Athleten und Trainer sorgten für eine schöne Atmosphäre.

Weiterlesen