Browse Tag

Crosslauf

Crosslauf Pfalzmeisterschaften: Langstrecke

Bei der Langstrecke waren 6 Runden á 1,3 Km zu laufen und die Anstiege summierten sich auf 110 Hm. Ein kleines aber doch leistungsstarkes Feld hatte sich für die längste Disziplin des Tages auf dem Sportplatz eingefunden und stürmte unter dem Beifall der Zuschauer schon gleich über das erste Flachstück. Schon früh bildeten sich größere Abstände, aber auch in den Altersklassen wurde zum Teil um jede Position gekämpft.

Weiterlesen…

4. Crosslauf des TuS 06 Heltersberg am 03.10.2022

Fast drei Jahre nach unserem letzten Crosslauf ist es endlich wieder so weit: Wir, der TuS 06 Heltersberg, laden alle Laufsport-Freunde zur 4. Austragung unseres Crosslaufs ein. Auch in diesem Jahr haben wir wieder den Zuschlag für die Ausrichtung der Pfalzmeisterschaften erhalten und werden diese wie schon in der Vergangenheit in den offenen Lauf integrieren.

Die Strecke ist unverändert im Vergleich zu den letzten Jahren und der erste Startschuss fällt am 03. Oktober 2022 um 10:00 Uhr mit dem Lauf auf der Mittelstrecke über 4.650m auf dem Sportgelände des TuS in der Jahnstraße in Heltersberg. Hier stehen auch einige Parkplätze zur Verfügung, sind diese gefüllt, so ist auf die Nebenstraßen auszuweichen.

Es folgt um 10:40 Uhr das Rennen der Bambini (bis 6 Jahre) mit einem Lauf über ca. 150m, ehe um 10:50 Uhr die Pfalzmeisterschaften der U14 & U16 über zwei Runden/3100m gestartet werden. Um 11:15 Uhr geht es weiter mit dem Lauf der U18 & U20, die den Kurs ebenfalls zweimal durchlaufen.

Um 11:40 wird ein Schülerlauf (Jahrgang 2010 und jünger) über eine Runde/1550m gestartet, ehe im Lauf über die Langstrecke über 6 Runden/9300m die Pfalzmeisterinnen und -meister ermittelt werden.

Meldungen sind ab sofort möglich, per Email an dkriegshaeuser@web.de bis zum 30.09., Nachmeldungen sind vor Ort noch am Veranstaltungstag möglich. Achtung: Meldungen zur Pfalzmeisterschaft werden bis 21.09. (Verlängerung der Frist)  über LAnet3 angenommen. Eine Wertung in den Pfalzmeisterschaften ist nur nach Anmeldung über LAnet möglich!

Weiterlesen…

Udo und Carsten bei der Crosslauf DM in Sonsbeck

Alter schützt vor Leistung nicht. Und wer die Läufer der M50 und M55 eher im Bericht des Altherrensports, des Rücken-Wohl-Trainings oder der Fango-Therapie verordnet hätte, der konnte sich bei der Crosslauf DM in Sonsbeck eines besseren belehren lassen. Denn die Leistungsdichte war auf dem tiefen 4,1 km Rundkurs extrem hoch. Wer das Rennen noch einmal nachverfolgen möchte, kann dies übrigens auf dem Livestream von leichtathletik.de tun.

Unsere beiden ehemaligen Radprofis und bekannten Haudegen Udo und Carsten, hatten sich vor 6 Wochen zu einem Start bei der DM entschieden, Udo war nämlich gerade in die Altersklasse M55 aufgestiegen und Carsten immerhin im 2. Jahr M50.

Weiterlesen…

Crosslauf Wiesbaden

Am 13.11.2021 wurde im Schlosspark Wiesbaden der Crosslauf des TV Waldstraße ausgetragen. Verschiedene Streckenlängen vom Sprintparcours (850m) bis zur Langstrecke konnten bewältigt werden. Leider muss man sagen, dass die Resonanz hierzu eher gering war und sich nur recht wenige Starter auf den einzelnen Strecken einfanden. Neben einigen Wällen mit teilweise rutschigem Untergrund, wies die Strecke keine entscheidenden Schwierigkeiten auf, sodass etwa 10 Hm pro Runde zu überwinden waren. Hauptsächlich wurde auf Wiesen und Schotterwegen gelaufen.

Weiterlesen…

Der Knabe im Moor – eine Analogie zu den Rheinland-Pfalz-Crosslaufmeisterschaften

Wer Anette von Droste-Hülshoff mag, der wird sicherlich auch seine helle Freude am Kurs der diesjährigen RLP Cross in Laubach gehabt haben. Für alle, die – wie ich – der deutschen Literatur weit weniger zugetan sind als die Poeten unter uns, sei die genannte Ballade einmal zitiert:

O, schaurig ist’s, übers Moor zu gehn…

Ein Moor, genau das war es, was man an der Strecke vorfand, denn die Wiesenwege der 1,8 km langen Runde Nahe eines kleinen Bachs waren derart aufgeweicht, dass man sich wie die Ferkelchen im Schlamm fühlen musste, während man knietief im Morast herumstapfte. Durch die vielen Starter auf den Meisterschaftsstrecken war das Geläuf, anders kann man diesen Kurs nicht bezeichnen, so tief, dass man sich nur mit Mühe auf den Beinen halten konnte. Hinzu kam das noch nicht sehr leichte Profil mit stattlichen 22 Hm pro Runde und ein eisiger Nordwind, der neben Regen auch den ein oder anderen Hagelschauer brachte und so zur Gesamtatmosphäre sein Nötiges beitrug.

Weiterlesen…