Browse Tag

Crosslauf

Pfalz Crosslauf-Meisterschaften mit spannenden Rennen

Nach der Ausrichtung der Rheinland Pfalz Meisterschaften im vergangenen Jahr, fand unser 3. Holzland-Cross dieses Jahr im kleineren Rahmen der Pfalzmeisterschaften statt. Umso mehr freuen wir uns über die gute Resonanz, die wir mit knapp 300 Startern wieder verzeichnen konnten. Doch nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ wartete die Veranstaltung mit allem auf, was guten Laufsport ausmacht.

Den besten Überblick über das Wettkampfgeschehen erhält man wohl, wenn man das ganze in Farbe geliefert bekommt, deshalb haben wir für euch eine ausführliche Bildergalerie vorbereitet, die Martin in mühevoller Arbeit zusammengestellt hat: Bambini & Schüler, Jugend U14/U16 & U18/U20, Langstrecke und Mittelstrecke. Trotzdem sollen einige gute Leistungen in diesem Bericht gesondert erwähnt werden. Als kleine Vorbemerkung soll erwähnt werden, dass die Strecke im Vergleich zum Vorjahr und der Vorankündigung hier im Blog ein wenig verändert wurde. Dies geschah während der Vorbereitung am Wettkampftag, weshalb die bisherigen Streckeninformationen nicht mehr aktualisiert werden konnten. Zum einen wurde der Start ganz nach links verlegt, der Zieleinlauf wanderte in die Mitte und der Durchlauf nach jeder Runde ganz auf die rechte Seite – alle in Blickrichtung der Startaufstellung. Dadurch gab es insgesamt mehr Platz beim Start. Außerdem wurde die Streckenführung über die große Wiese nach knapp 500m ein wenig modifiziert, so dass eine Runde nun ca. 1400m lang war – dementsprechend die Länge der einzelnen Läufe also 1400m (Schülerlauf), 2800m (Jugend), 4200m (Mittelstrecke) und 8400m (Langstrecke) betrug. Dazu gab es für den neuen Bimini-Lauf noch eine verkürzte Runde mit einer Länge von ca. 850m. Das Höhenprofil ist dabei nahezu identisch geblieben, der höchste Punkt der Strecke ist wahrscheinlich ein paar Zentimeter niedriger als zuvor. Und auch die Länge einer Runde ist nicht mit dem Jones-Counter vermessen, sondern lediglich ein guter Näherungswert für die tatsächliche Länge, der aus den Daten verschiedener GPS-Uhren und Foodpods gewonnen wurde.

Weiterlesen…

3. Crosslauf des TuS 06 Heltersberg am 15.02.2020

Wir, der TuS 06 Heltersberg, laden alle Laufsport-Freunde zur 3. Austragung unseres Crosslaufs ein. Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder den Zuschlag für die Ausrichtung der Pfalzmeisterschaften erhalten zu haben und werden diese wie schon im vergangenen Jahr in den offenen Lauf integrieren.

Der erste Startschuss auf der zum Vorjahr unveränderten Strecke fällt um 13:00 Uhr auf dem Sportgelände des TuS in der Jahnstraße in Heltersberg. Hier stehen auch einige Parkplätze zur Verfügung, sind diese gefüllt, so ist auf die Nebenstraßen auszuweichen. Meldungen zur Pfalzmeisterschaft werden bis 9.2. über LAnet angenommen, per Mail kann bis zum 14.2. für den offenen Lauf gemeldet werden. Nachmeldungen sind noch am Veranstaltungstag möglich.

Weiterlesen…

Darmstadt Cross

Dass Darmstadt der größte und schnellste Crosslauf im Wettkampfkalender ist, steht schon seit längerem außer Frage, doch was der Organisator Wilfried Raatz in diesem Jahr auf die Beine stellte, übertraf alle Vorstellungen. Mit der EM Qualifikation für Deutschland und die Schweiz sowie den Deutschen Hochschulmeisterschaften hatte er 3 Topveranstaltungen auf diesen Lauf vereint. Es ist klar, dass sich das Feld entsprechend stark präsentierte. Auf der gegen dem Vorjahr etwa um 500m verlängerten Strecke tummelten sich 150 Starter und es wurde das erwartete Hacken und Stechen nachdem der Schuss ertönte. Den besten Eindruck vermittelt das folgende Video:

Weiterlesen…

Crosslauf Wiesbaden

Zeitgleich zum Kalmit-Berglauf, bei dem sich Jonas Lehmann zum 8. Mal in Folge den Sieg im Pfälzer Berglaufpokal sicherte, fand auch in Wiesbaden ein Crosslauf statt. Angesichts der im Frühjahr anstehenden Events, entschied ich mich, hier die Langstrecke über 6 Runden á 1000m unter die Spikes zu nehmen. Die Strecke beim Wiesbadener Crosslauf ist in jedem Fall ein Highlight, denn sie führt entlang einer kleinen Burg um einen See herum und bietet die verschiedensten Untergründe, den Namen Crosslauf hat diese Veranstaltung also redlich verdient.

Und nicht nur die Strecke war ein Highlight, ebenso die Konkurrenz:

Weiterlesen…